Neustadt/WN. Ein starkes Votum erhielt die Landtagsabgeordnete Nicole Bäumler vom SPD-Kreisverband Neustadt/WN: Mit dem Ergebnis von 100 Prozent bestätigten sie die Delegierten aus den Ortsvereinen als Kreisvorsitzende. Bäumler steht seit 2021 an der Spitze der Kreis-SPD.
Als Redner war der bayerische Landesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft der Sozialdemokrat:innen im Gesundheitswesen, Steve Brachwitz zu Gast. Der Fachkrankenpfleger aus Roding referierte über die laufende Krankenhausreform und die Auswirkungen auf die bayerischen Kliniken. „Gesundheit ist keine Ware. Deswegen darf die medizinische Versorgung nicht den Regeln des Marktes überlassen werden“, forderte Brachwitz.
Die Einführung von Vorhaltepauschalen löse zwar längst nicht alle Probleme, nehme aber zumindest etwas Druck aus dem System. Mit der Reform einhergehen müsse jetzt dringend eine umfassende Krankenhausplanung durch den Freistaat Bayern. „Krankenhausplanung ist Ländersache. Und diese ist in Bayern in den letzten Jahrzehnten schlicht und einfach nicht gemacht worden. Die bayerische Staatsregierung muss hier endlich tätig werden.“
Neuer Vorstand des SPD-Kreisverbands Neustadt/WN
Neben Bäumler erhielten auch die weiteren Mitglieder des neu gewählten Vorstands überzeugende Ergebnisse. Als stellvertretende Vorsitzende fungieren vier bekannte Kommunalpolitiker:innen: die zweite Bürgermeisterin der Gemeinde Püchersreuth, Maria Sauer, Landratsstellvertreterin Karolina Forster (Eschenbach) sowie die beiden Bürgermeister Sebastian Giering (Neustadt/WN) und Thorsten Hallmann (Schwarzenbach). Kassiererin bleibt Johanna Krauß, neue Schriftführerin ist Monika Waldeck.
Zum erweiterten Vorstand gehören Dominik Brütting, Heinrich Rewitzer und Alfred Wulfänger (Organisationsbeauftragte), Adrian Kuhlemann (Bildungsbeauftragter), Gregor Forster (Internetbeauftragter), Andrea Egner (SPD-Frauen), Helmut Fastner (AG 60 plus), Michael Das (Jusos) sowie die Beisitzer:innen Thorsten Bauer, Julia Bayer, Manuel Dippold, Daniela Fuhrmann, Hans-Peter Gruber, Rudolf Grundler, Karl Kick, Robert Lindner, Markus Ludwig, Alexander Meier, Sabine Müller, Christian Reichl, Hans-Peter Reil, Laura Roth, Johann Simon, Bernhard Stangl, Silke Tanner, Michaela Treml und Monika Zeitler-Kals.